Title: Das Partizipialattribut im Deutschen zwischen System und Norm: Zur Systemkonformität von PII+habend, Author: Thi Thu Hien Dang
Title: PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen: Zur Pluralisierung des Philosophiebegriffs in Kaiserzeit und Spätantike, Author: Christoph Riedweg
Title: Topik der Kritik: Die Auseinandersetzung um die Kantische Philosophie (1781-1788) und ihre Metaphern, Author: Lutz-Henning Pietsch
Title: Die Syntax von Selbstreparaturen: Sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen, Author: Laura Di Venanzio
#67 in Series
Title: Kant im Streit der Fakultaten, Author: Volker Gerhardt
Title: Kripkes Metaphysik möglicher Welten, Author: Sebastian Krebs
Title: Zeit und personale Identität, Author: Friedrich Karl Krämer
Title: Identität von Personen: Eine Strukturanalyse des biographischen Selbstverständnisses, Author: Katja Crone
Title: Diskursgrenzen: Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR, Author: Philipp Dreesen
Title: Das Selbstaufhebungsargument: Der Relativismus in der gegenwärtigen philosophischen Debatte, Author: Dorothee Schmitt
Title: Theurgisches Denken: Zur
Title: Mensch und Gesellschaft zwischen Natur und Geschichte: Zum Verhältnis von Philosophischer Anthropologie und Kritischer Theorie, Author: Thomas Ebke
Title: Nietzsche und Frankreich, Author: Clemens Pornschlegel
Title: Philosophie der Epochenschwelle: Augustin zwischen Antike und Mittelalter, Author: Peter Seele
Explore Series
Title: Phänomenologie als Platonismus: Zu den Platonischen Wesensmomenten der Philosophie Edmund Husserls, Author: Thomas Arnold
Title: Nikomachische Ethik, Author: Dorothea Frede
Title: Grundriss Heidegger: Ein Handbuch zu Leben und Werk, Author: Helmuth Vetter
Title: Die Existenz des Spekulativen: Untersuchungen zur neuplatonischen Seelenlehre und zu Hegels Philosophie des subjektiven Geistes, Author: Martin Loder
Title: Erzählte Oratorik: Politische Rede in der deutschsprachigen Literatur des Spätmittelalters, Author: Malena Ratzke
Title: Das Spiel in der Asthetik: Systematische Uberlegungen zu Kants

Pagination Links