Title: Stoizismus und die Kunst, glücklich zu sein: Alte Weisheiten für moderne Herausforderungen, Author: Donald Robertson
Title: Das Phänomen im pyrrhonischen Skeptizismus, Author: Carmen Radeck
Title: Die Seele der Tragödie - Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik: Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik, Author: Timo Nitz
Title: Platonische Ideen in der arabischen Philosophie: Texte und Materialien zur Begriffsgeschichte von suwar aflatuniyya und muthul aflatuniyya, Author: Rüdiger Arnzen
Title: Theurgisches Denken: Zur
Title: Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon', Author: Janina Funk
Title: Der Staat: Reclams Universal-Bibliothek, Author: Platon
Title: Eudaimonia. Lebensführung und Glückseligkeit bei Epikureern und Stoikern: Lebensführung und Glückseligkeit bei Epikureern und Stoikern, Author: Helena Rauser
Title: Okonomie, Politik und Ethik in der praktischen Philosophie der Antike, Author: Peter Seele
Title: SELBSTBETRACHTUNGEN, Author: MARC AUREL
Title: Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben, Author: Carina Losert
Title: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Author: Hans Joachim Storig
Title: Staatslehre bei Plato und Konfuzius. Ein philosophischer Vergleich, Author: Dora Lenart
Title: Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist?, Author: Natalie Zoghbi
Title: Über das ZeitDenken. Aristoteles' Physik der Metaphysik: Aristoteles' Physik der Metaphysik, Author: Robert Dennhardt
Title: Die Mesotes-Lehre des Aristoteles: Darstellung und Probleme, Author: Janin Huse
Title: Aristoteles' Darstellung des 'unbewegten Bewegers' in seiner 'Physikvorlesung' und der 'Metaphysik', Author: Yvonne Rudolph
Title: Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch, Author: Tim Fischer
Title: Bilder von dem Einen Gott: Die Rhetorik des Bildes in monotheistischen Gottesdarstellungen der Spätantike, Author: Nicola Hömke
Title: Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich, Author: Nora Wagner

Pagination Links