Max Ettinger: Ein kommentiertes Werkverzeichnis

Max Ettinger: Ein kommentiertes Werkverzeichnis

Max Ettinger: Ein kommentiertes Werkverzeichnis

Max Ettinger: Ein kommentiertes Werkverzeichnis

Paperback

$52.65 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Als Enkel eines einflußreichen Rabbiners in Lemberg geboren, Opernkomponist in Leipzig, Filmkomponist in Berlin und schließlich Exilant in Ascona - alle Lebensstationen von Max Ettinger (1874-1951) tragen den Stempel historischer Ereignisse. Vielversprechend hatte seine Karriere in den 1920er Jahren mit den Leipziger Uraufführungen der Opern Clavigo und Frühlings Erwachen begonnen, und selbst nach der Weltwirtschaftskrise schien sich in Berlin eine hoffnungsvolle Perspektive beim Film zu eröffnen. Vergebens: 1933 blieb für Ettinger nur noch der Weg nach Ascona in ein beruflich aussichtsloses Exil.
Max Ettingers OEuvre für die Gegenwart neu zu erschließen - dies ist das Ziel der vorliegenden Publikation. Im Mittelpunkt steht ein Werkverzeichnis, das neben Datierungen und Besetzungsangaben vor allem die Quellenlage der einzelnen Kompositionen in den Blick nimmt. Und um einen charakteristischen Eindruck von der ästhetischen Position Ettingers zu vermitteln, enthält der Band eine Auswahl aus dessen eigenen Texten zu Oper, Film und 'jüdischer' Musik sowie einen einführenden Kommentar.

Product Details

ISBN-13: 9783034303491
Publisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 03/10/2010
Series: Berner Veroeffentlichungen zur Musikforschung , #2
Pages: 246
Product dimensions: 5.91(w) x 8.66(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Ivana Rentsch studierte Musikwissenschaft, Publizistik und Deutsche Linguistik an der Universität Zürich. Von 2000 bis 2005 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern und promovierte dort 2004 mit einer Doktorarbeit über Bohuslav Martinůs Opern der Zwischenkriegszeit. 2005 Forschungsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds an den Universitäten Graz und Salzburg. Seit 2006 ist sie Assistentin am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Kommentar: «Der Schrei nach dem Text». Lemberg-München (1874-1930) - Bekenntnismusik. Berlin-Ascona (1930-1951) – Dokumente: Verzeichnis der Schriften von Max Ettinger - Ausgewählte Texte von Max Ettinger – Werkverzeichnis: Kammermusik - Orchesterwerke – Bühnenwerke - Größere Chorwerke - Melodramatische Werke - Filmmusik - Orchesterlieder - Lieder für Solostimme und Klavier - Lieder für mehrere Solostimmen - Chorlieder.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews